Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Internationale Pferde- und Kinderhilfe

2003

Gründung der Hufbeschlagschmiede Equiwent.

Markus Raabe eröffnet seinen Handwerksbetrieb. Zunächst als mobile Schmiede.
Alleine bearbeitete er täglich die Hufe der Pferde. Damals erfolgten die ersten Auslandseinsätze um lahmen Pferden zu helfen. Er nannte seinen Handwerksbetrieb EQUIWENT (markenrechtlich geschützter Name).
Raabe ist bis heute ein selbstständiger Handwerker.

2005

Gründung des Projekts „Schmiede ohne Grenzen“ durch Markus Raabe.

Er befasste sich mit der mangelnden Ausbildung seiner Berufskollegen in Osteuropa.
Er veranstalte Schulungen und beschenkte die Kollegen mit Werkzeug und Hilfsgütern. Er lieferte Ausrüstungsgegenstände für Pferde nach Polen und Ungarn.

2008

Markus Raabe reist nach Nordostrumänien.

Das Ausmaß des Elendes, im ärmsten Gebiet unserer europäischen Union, ließ ihn nicht mehr los.

2009

Gründung des Vereins "Equiwent Hilfe: Tier & Mensch e.V."

Markus Raabe, Sandra Raabe und Tiffany Hild gründen einen Verein um zu helfen. Der Verein heißt "Equiwent Hilfe: Tier & Mensch e.V."

Die Hauptaufgabe des Vereines ist bis Dato das Leben der rund 250.000 Arbeitspferde (in Nordostrumänien) zu kontrollieren und zu verbessern.

Im Laufe der Jahre wuchs der kleine Verein über sich hinaus. Er wandelte sich zu einer Hilfsorganisation für Tiere und Menschen. Er übte sich in Völkerverständigung und Entwicklungshilfe.

Aufgaben mit denen der kleine Tierschutzverein überlastet war. Die Struktur eines Vereines und die begrenzte Gemeinnützigkeit, nur auf den Tierschutz, zwangen zum handeln.

Der Equiwent-Verein ist bis heute gemeinnützig anerkannt im Tierschutz. Die Satzung ist bis heute unverändert.
1. Vorsitzender: Jannis Raabe
2. Vorsitzende: Tiffany Hild

Adresse:
Equiwent Hilfe: Tier und Mensch e.V.
Tie 7
48336 Sassenberg

Status des Vereines:
Aktiv

Das Spendenkonto lautet:
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE41 4005 0150 0135 1680 45
oder PayPal: equiwent@yahoo.de

2015

Eröffnung der non-profitablen Tierklinik in Nordostrumänien

Equiwent betreibt die erste non-profitable-Pferdeklinik in Rumänien, vermutlich die erste kostenlose Tierklinik in Europa.
Ein Segen für tausende Tiere jedes Jahr.

2017

Einführung des aktiven Kastrationsprogramms

Ein nachhaltiges, aktives Kastrationsprogramm für die Hunde der mittellosen Landbevölkerung ist entstanden. Dies senkt die Anzahl der Straßenhunde deutlich.

2020

Gründung der Equiwent gemeinnützige Gesellschaft

Eine neue Organisation wurde gegründet um die Weiche auf die Zukunft zu stellen. Das neue Projekt „Equiwent“ ist stärker und besser denn je. Equiwent ist handlungsfähiger, schlagkräftiger und dynamischer.
Im August 2020 wurde dieses Projekt verifiziert. Diese Rechtsform ist gemeinnützig in der humanitären Hilfe, dem Tierschutz und auch als mildtätig anerkannt.
Der Vorstand ist Markus Raabe, ehrenamtlich. Ein Beirat ist aktivierbar.

Die Hauptaufgaben sind in Deutschland und der Welt:

  • der Tierschutz, insbesondere für Pferde
  • Mobile Tierarztpraxen, Hufbearbeitung
  • Ein eigener Tierklinikbetrieb ist 365 Tage im Einsatz
  • Kastrationsprogramme im Dauerbetrieb, für Hunde & Katzen
  • Humanitäre Hilfe:
    Nothilfe, Obdach, Bildung für Kinder und Erwachsene
  • Medizinischen Versorgung und Finanzierung von lebenswichtigen Operationen.


Adresse
:
Equiwent Hilfsorganisation
Tie 7
48336 Sassenberg

Status der gemeinnützigen Equiwent-Gesellschaft:
Aktiv

Das Spendenkonto lautet:
IBAN: DE43403619066405749500
oder PayPal: spenden@equiwent.org

Wichtige Information!

neue kontodaten
nach bankenfusion

Liebe Unterstützer,
aufgrund einer Bankenfusion haben sich unser
Bankinstitut, IBAN und BIC geändert.

Equiwent Hilfsorganisation
Volksbank Münsterland eG
 DE43403619066405749500
GENODEM1IBB


Bitte stellt sicher, dass ihr eure Daueraufträge an die neuen Kontodaten anpasst, damit eure Spenden uns weiterhin zuverlässig erreichen.

Neues_Konto_v2-04
Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner