
Wichtiges Update: Kinderbadezimmer
Wir sind auf weitere Hilfe angewiesen, um den Kindern ein Badezimmer bauen zu können!Wir müssen dringend einen Tiefbrunnen bohren und ein kleines Badezimmer für diese
Wir sind auf weitere Hilfe angewiesen, um den Kindern ein Badezimmer bauen zu können!Wir müssen dringend einen Tiefbrunnen bohren und ein kleines Badezimmer für diese
Erinnert ihr euch an Aron? Ein stolzer und wunderschöner Hengst, der mit einem schweren Hufrollenbefund in die rumänische Tierklinik kam. Die Hufrollenerkrankung, auch bekannt als
Der Himmel war blau und die Sonne strahlte in unsere Gesichter.Dennoch regnete es dicke salzige Tropfen.Nein, man wird nicht abgestumpfter mit der Zeit. Im Gegenteil,
Fehler der vergangenen Woche werden ausgebügelt. Die Seiten unseres eigenen Buches sind noch unbeschrieben, wir werden sie nun füllen. Streitigkeiten müssen wir vergessen. Ohne Ballast
Es ist schon hell bei uns und es regnet.Wir sind schon fleissig.Gestern war kein schöner Tag. Hoffentlich wird es heute besser.Wir sind motiviert und fleißig.
Equiwent ist eine internationale Hilfsorganisation für Menschen und Tiere in Not und vor allem durch das große Programm für die Arbeitspferde in Nordost-Rumänien auch unter dem Namen “Schmiede ohne Grenzen” bekannt geworden. Seit 2008 arbeitet Equiwent intensiv daran die Lebenssituation der rumänischen Arbeitspferde langfristig und nachhaltig zu verbessern.
Im ersten Schritt geht es immer darum Schmerzen und Leid abzustellen. Die medizinische und huforthopädische Versorgung wird kostenlos durch Equiwent sichergestellt! Speziell für Nordost-Rumänien, also im Brennpunkt des Elends, hat Equiwent mobile Tierarzt- und Schmiedebetriebe aufgebaut, welche sich täglich um die Versorgung der Pferde kümmern.
Der zweite Schritt ist die Schulung und Sensibilisierung der Besitzer durch unsere sachkundigen Pferdespezialisten. Equiwent wird von Hufbeschlagschmieden, Tierärzten und von vereidigten Pferdesachverständigen organisiert. Über ein Belohnungs- und Kontrollsystem durch Tierärzte und Tierschützer werden Besitzer, die ihre Pferde in einem vergleichsweise guten Zustand zeigen, durch weitere besondere Zuwendungen belohnt. Das soll auch die anderen Pferdebesitzer motivieren.
Equiwent betreibt zudem die erste „Non-Profitable-Pferdeklinik“ in Rumänien, vermutlich die erste kostenlose Tierklinik in Europa. Hier ist Equiwent nicht nur Ansprechpartner für unzählige Arbeitspferde, sondern betreibt zusätzlich ein nachhaltiges, aktives Kastrationsprogramm für die Hunde der mittellosen Landbevölkerung. Dies senkt die Anzahl der Straßenhunde deutlich.
Neben dem Tierschutz haben wir ein großes humanitäres Programm aufgebaut, denn Tierschutz und humanitäre Hilfe gehen immer Hand in Hand. Täglich stehen viele dutzende Kinder, Missbrauchsopfer, Menschen mit Behinderung und hilfsbedürftige Rentner unter der Obhut von Equiwent.
Equiwent ist auch in Deutschland und anderen Ländern aktiv.
Die freiwillige Mitarbeit/Volunteering ist für uns nicht praktikabel. Bitte haben Sie Verständnis!
Für uns ist es sehr zeit- und kostenintensiv eine Person ca. 7.000 km zu transportieren, zu verköstigen, zu beschützen, zu beherbergen und auch teilweise zu beschäftigen.
Wir führen unsere Projekte sehr nachhaltig, daher gilt es all unsere Mitarbeiter dauerhaft mit einzubinden. Wir haben keinen Mangel an (rumänisch-sprachigen) Fachkräften und Tierpflegern.
Die freiwillige Mitarbeit/Volunteering ist für uns nicht praktikabel. Bitte haben Sie Verständnis!
Für uns ist es sehr zeit- und kostenintensiv eine Person ca. 7.000 km zu transportieren, zu verköstigen, zu beschützen, zu beherbergen und auch teilweise zu beschäftigen.
Wir führen unsere Projekte sehr nachhaltig, daher gilt es all unsere Mitarbeiter dauerhaft mit einzubinden. Wir haben keinen Mangel an (rumänisch-sprachigen) Fachkräften und Tierpflegern.
Equiwent wird die rumänische Tierklinik als Stützpunkt nutzen, um das Wirkungsfeld nun auf das benachbarte Moldawien auszudehnen.
Rumänien ist das ärmste Land innerhalb der EU, und Moldawien das ärmste Land Europas außerhalb der EU. Schon wenige Kilometer hinter der rumänischen Grenze wird der hohe Bedarf an tiermedizinischer und huforthopädischer Versorgung deutlich spürbar. Vor allem in den abgelegenen ländlichen Gebieten fehlt es an tierärztlicher Versorgung, was dazu führt, dass die Bedürfnisse der Arbeitspferde oft vernachlässigt werden.
Moldawien grenzt direkt an die EU und ist mit 33.846 km² etwas kleiner als Nordrhein-Westfalen. Mit einer Bevölkerung von rund 2,5 Millionen Menschen und einer Sprachmehrheit von 95 %, die Rumänisch spricht, ist das Land stark von der christlich-orthodoxen Tradition geprägt. Moldawien befindet sich in einer schwierigen Situation. Politische Instabilität und weitverbreitete Korruption setzen dem Land zu. Die fragile wirtschaftliche Lage hat direkte Auswirkungen auf die Bevölkerung. Viele Menschen leben in Armut, während die Arbeitslosigkeit steigt. Die Auswanderung junger Arbeitskräfte verschärft diese Situation noch weiter. Die Defizite im Gesundheitswesen sind nicht zu übersehen. Sowohl im Bereich der Humanmedizin als auch der Veterinärmedizin sind die Einrichtungen häufig schlecht ausgerüstet und leiden unter einem Mangel an qualifiziertem Personal. Daher ist es von essenzieller Bedeutung, lokal Hilfe zu leisten.
Die Menschen in Moldawien sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Trotz der Herausforderungen bleiben sie positiv und zeigen einen beeindruckenden Zusammenhalt.
Die historische Verbindung zwischen Rumänien und Moldawien reicht weit zurück. Einst gehörte Moldawien zu Rumänien, bis der Vertrag von Bukarest 1812 infolge des Russisch-Osmanischen Krieges die beiden Länder trennte. Präsidentin Maia Sandu steht für die Werte Freiheit und Demokratie. Sie verkörpert eine gelebte Wertedemokratie und ist überzeugte Europäerin, sie stellt einen wertvollen Vermittler zwischen Moldawien und den EU-Partner dar.
Angesichts dieser inspirierenden Führungspersönlichkeit und des Potenzials, das Moldawien innehat, sollte dem Land zweifellos eine Chance zur Aufnahme in die Europäische Union gegeben werden. Eine EU-Mitgliedschaft könnte dazu beitragen, die wirtschaftliche und politische Stabilität des Landes zu stärken und die Lebensbedingungen für Mensch und Tier nachhaltig zu verbessern.
Equiwent sieht sich als Fürsprecher und Brückenbauer für dieses bemerkenswerte Land.
Wir glauben daran, dass Völkerverständigung auf diplomatischer Ebene eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Moldawien spielt. Durch unsere Arbeit möchten wir nicht nur Tieren und Menschen vor Ort helfen, sondern auch die Beziehungen zwischen Moldawien und anderen Ländern vertiefen. Wir sind überzeugt, dass Zusammenarbeit und Verständigung dazu beitragen können, positive Veränderungen herbeizuführen.
Mögliche Stichworte
Spende
Wo es gebraucht wird – für uns am besten
Pferdehilfe
Hundehilfe
Auch Kastrationen, Klinik und Katzen
Humanitäre Hilfe
Deutschland
Ukraine
spenden@equiwent.org
Wenn Sie direkt über Ihren PayPal-Account spenden möchten, geben Sie als Zahlungsart bitte “Für Freunde und Familie” an – so stellen Sie sicher, dass wirklich 100 % Ihrer Spende bei Equiwent ankommen.
Andernfalls fallen Gebühren an, für Spenden betragen diese derzeit 2,49% + 0,35 €uro – dieses Geld möchten wir lieber im Projekt verwenden.
spenden@equiwent.org
Wenn Sie direkt über Ihren PayPal-Account spenden möchten, geben Sie als Zahlungsart bitte “Für Freunde und Familie” an – so stellen Sie sicher, dass wirklich 100 % Ihrer Spende bei Equiwent ankommen.
Andernfalls fallen Gebühren an, für Spenden betragen diese derzeit 2,49% + 0,35 €uro – dieses Geld möchten wir lieber im Projekt verwenden.
Mögliche Stichworte
Spende
Wo es gebraucht wird – für uns am besten
Pferdehilfe
Hundehilfe
Auch Kastrationen, Klinik und Katzen
Humanitäre Hilfe
Deutschland
Ukraine
Regelmäßige Spenden sind für uns ganz besonders wichtig, denn nur mit planbaren Mitteln können wir schnelle Hilfe bei Notfällen gewährleisten.
Nur so können langfristige und nachhaltige Projekte realisiert werden.
Stehen Sie uns im Kampf gegen Elend, Hunger, Schmerz und Not bei Mensch und Tier zur Seite!