Die Freude über eine ehrliche und unbürokratische Hilfe ist groß.
Aber wir sind nicht das Sozialamt, unsere Hilfe gibt es zwar kostenlos aber nicht gratis. Die auserwählten Armutsfamilien müssen uns im Bereich des Tierschutzes helfen und der Tierschutzgedanke von Equiwent muss übernommen werden.
Wir treffen häufig auf Kettenhunde – oftmals ist die Kette nur einen Meter kurz. Armutsfamilien, die von unserem Programm profitieren möchten, haben ihre Hunde unverzüglich von der Kette zu befreien.
So können wir sofort feststellen wie kooperativ die Familien sind und ermöglichen – ganz nebenbei – zahlreichen Hunden ein besseres Leben ohne Ketten!
Die Freude über eine ehrliche und unbürokratische Hilfe ist groß.
Aber wir sind nicht das Sozialamt, unsere Hilfe gibt es zwar kostenlos aber nicht gratis. Die auserwählten Armutsfamilien müssen uns im Bereich des Tierschutzes helfen und der Tierschutzgedanke von Equiwent muss übernommen werden.
Wir treffen häufig auf Kettenhunde – oftmals ist die Kette nur einen Meter kurz. Armutsfamilien, die von unserem Programm profitieren möchten, haben ihre Hunde unverzüglich von der Kette zu befreien.
So können wir sofort feststellen wie kooperativ die Familien sind und ermöglichen – ganz nebenbei – zahlreichen Hunden ein besseres Leben ohne Ketten!
Wir reduzieren die Anzahl der Straßenhunde dramatisch durch unsere täglichen Kastrationsaktionen. In unserer Großtierpraxis arbeiten vorwiegend Männer. Gemeinsam mit den Hufschmieden setzen diese sich wirklich jeden Tag für die hilfsbedürftigen Tiere ein.
Mobile Tierarztautos, mit Allrad und hochwertiger technischer Ausstattung, sind stets unterwegs. Tragbare Röntgentechnik und tragbarer Ultraschall sind Standard.
Aber alle diese wunderbaren technischen Dinge sind nichts gegen ein echtes Herz. Ob nun unsere weiblichen oder männlichen Ärzte, alle sind wirklich liebevolle Menschen. Und deshalb beginnt die Ausstattung einer Tierklinik niemals mit der Technik, sie beginnt mit Herzblut.
Wir betreiben eine non-profitable Tierklink.
Alle Behandlungen sind kostenlos.
Die Klinik ist im ärmsten Landstrich unserer EU.
Wir behandeln täglich kostenlos alle Tiere ohne Besitzer. Tiere von Obdachlosen oder völlig mittellosen Menschen.
Wir versorgen täglich zahlreiche verletzte Tiere. Tiere mit akuten Schmerzen oder dringendem Behandlungsbedarf.
Wir bringen täglich Hundenahrung zu den ärmsten Hundebesitzern und versorgen (kastrierte) Straßenhunde mit Nahrung.
Unkastrierte Hunde können wir durch die Fütterung aufspüren und unserem unserem aktiven Kastrationsprogramm zuführen.
Ausgesetzte und verwaiste Welpen nehmen wir bei uns in der Tierklinik auf, päppeln sie wieder hoch und vermitteln sie vor Ort.
Equiwent hat es sich zur Aufgabe gemacht Missstände vor Ort zu bekämpfen und zum Wohl der Tiere positiv auf die Menschen einzuwirken. Alle Maßnahmen sind langfristig und nachhaltig angelegt und führen zur dauerhaften Verbesserung der Lebensumstände.
Equiwent vermittelt daher grundsätzlich keine Tiere nach Deutschland.
Nicht in Vergangenheit und auch nicht in der Zukunft.
Jedoch kritisieren wir keine Tiervermittlungen, ganz im Gegenteil – nur wir halten uns da raus!
Wir kaufen Hundefutter in großen Mengen (Paletten!) direkt vor Ort – dies fördert nicht nur die Wirtschaft vor Ort, sondern ist auch deutlich günstiger als Hundefutter aus Deutschland tausende Kilometer weit zu befördern. Zudem sparen wir Platz und viel Zeit bei der Organisation unserer Sachspendentransporte.
Als Fördermitglied oder Sponsor unterstützen Sie unser Projekt durch finanzielle Zuwendung. Hierdurch können wir die Tierklinik, unser aktives Dauerkastrationsprogramm und die kostenlose tägliche Versorgung der Kleintiere aufrecht erhalten!
Mit Ihrer Fördermitgliedschaft könnten Sie Elend, Leid und Schmerz verhindern – jeden Monat!
spenden@equiwent.org
Liebe Unterstützer,
aufgrund einer Bankenfusion haben sich unser
Bankinstitut, IBAN und BIC geändert.
Equiwent Hilfsorganisation
Volksbank Münsterland eG
DE43403619066405749500
GENODEM1IBB
Bitte stellt sicher, dass ihr eure Daueraufträge an die neuen Kontodaten anpasst, damit eure Spenden uns weiterhin zuverlässig erreichen.