Es ist so weit – wir starten ein neues, bedeutsames Projekt, das uns besonders am Herzen liegt. Nach vielen erfolgreichen Jahren unserer Arbeit in Rumänien, wo wir unzähligen Tieren und Menschen helfen konnten, möchten wir nun unsere bewährten Konzepte auch hier in Deutschland umsetzen. Dies wird ein wichtiger Schritt sein, um unsere Vision weiter zu tragen und auch in unserer Heimat nachhaltige Hilfe zu leisten.
In der Nähe unseres Vereinsbüros bei Warendorf, Füchtorf, haben wir ein geeignetes Objekt erworben, das zu einer besonderen Stätte der Hoffnung und Heilung für Kinder und Pferde werden soll. Dieses Projekt wird kein gewöhnlicher Gnadenhof sein. Es wird eine Zuflucht für beschlagnahmte Großtiere wie Pferde und Esel schaffen und gleichzeitig ein Zentrum für Kinder und Jugendliche, insbesondere für diejenigen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen und finanziellen Nöten.
Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, der nicht nur den Tieren ein sicheres Zuhause bietet, sondern auch Kinder und Jugendliche in vielfältiger Weise unterstützt.
Wir bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten an, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Kindern mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.
Der direkte Kontakt zu den Tieren hilft den Kindern, emotionale und physische Barrieren zu überwinden und fördert ihre soziale Interaktion.
Spezielle Programme ermöglichen es uns, Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen unvergessliche Geburtstagsfeiern zu bieten.
Diese kreativen Angebote helfen den Kindern, ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie fördern motorischen Fähigkeiten und emotionale Ausdrucksfähigkeit.
Die Programme umfassen spielerische Übungen und Balance-Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig Ausdruck, Körperbewusstsein und Stressbewältigung fördern.
Projekt Deutschland bietet Workshops und Kurse über Tierschutz, Nachhaltigkeit und Naturkunde an. Diese Kurse beinhalten auch praktische Elemente wie das Pflanzen von Bäumen.
Diese Ausflüge stärken die Bindung zwischen Mutter und Kind und bieten beiden eine wertvolle Auszeit vom Alltag.
Für chronisch erkrankte Kinder bieten wir besondere Ausflüge und Erlebnisse an, um ihnen Freude und Ablenkung in schwierigen Zeiten zu schenken.
Wir bieten Schutz und Pflege für Pferde und Esel, die von den Behörden beschlagnahmt wurden, und bieten ihnen eine anonyme und sichere Unterkunft.
Unsere Seminare und Kurse zur Pferdegesundheit richten sich an Tierbesitzer und Fachleute. Wir vertiefen das Wissen über Pferdegesundheit, um speziellen Krankheiten vorzubeugen.
Unsere Schulungen richten sich an Tierbesitzer und Veterinärmediziner gleichermaßen. Diese Bildungsmaßnahmen bieten wertvolles Wissen über Pferdegesundheit und -pflege.
Unsere Hufbeschlagstation bietet eine umfassende Versorgung für Pferde mit Hufproblemen. Hier wird sichergestellt, dass die Tiere die notwendige Pflege erhalten, um wieder gesund zu werden.
Ältere Pferde und solche in Not finden bei uns einen sicheren Platz, sei es für ihren Lebensabend oder zur kurzzeitigen Pflege. Wir bieten ihnen die nötige Fürsorge und Aufmerksamkeit.
Wir nehmen Sachspenden an und verteilen diese, um notleidenden Tieren zu helfen. Diese Spenden tragen entscheidend dazu bei, die Versorgung der Tiere sicherzustellen.
Unsere Tieroase bietet einen geschützten Raum für Tiere, die aus schwierigen Verhältnissen gerettet wurden. Diese anonyme Zufluchtsmöglichkeit gewährleistet, dass die Tiere in Sicherheit sind und die notwendige Pflege und Unterstützung erhalten.
Während wir uns auf das neue Projekt in Deutschland konzentrieren, bleibt unser Engagement in Rumänien unverändert stark. Die dortigen Programme, für die Tieren und Menschen laufen weiterhin erfolgreich.
Unsere Unterstützung für Arbeitspferde und in Not geratene Tiere, die Versorgung von bedürftigen Familien, medizinische Hilfe und Bildungsprojekte setzen wir unvermindert fort.
Wir sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um dieses Zentrum für Kinder und Pferde aufzubauen und es langfristig erfolgreich zu betreiben. Lasst uns gemeinsam einen Ort schaffen, der sowohl den Tieren als auch den Menschen hilft und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft hat.
Markus Raabe und das gesamte Equiwent-Team zählen auf euch.
Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – hier in Deutschland!
Durch Ihre monatliche Fördermitgliedschaft im “Projekt Deutschland” ermöglichen Sie uns, ein stabiles Fundament zu legen und die notwendigen therapeutischen Programme sowie Pflegemaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Pferde in Deutschland nachhaltig aufzubauen.
Es ist diese Art von Zuverlässigkeit, die es uns ermöglicht, langfristig zu planen und zu handeln.
spenden@equiwent.org
Liebe Unterstützer,
aufgrund einer Bankenfusion haben sich unser
Bankinstitut, IBAN und BIC geändert.
Equiwent Hilfsorganisation
Volksbank Münsterland eG
DE43403619066405749500
GENODEM1IBB
Bitte stellt sicher, dass ihr eure Daueraufträge an die neuen Kontodaten anpasst, damit eure Spenden uns weiterhin zuverlässig erreichen.